zurück

Weitere Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Hohenzollernstr. - 26.09.2017



--

Sigmaringen

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von zirka
300 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montag gegen 08.00 Uhr im
Kreisverkehr Hohenzollernstraße / Burgstraße. Ein 54-Jähriger bog von
der Burgstraße kommend im Kreisverkehr in die Hohenzollernstraße ein
und stürzte vermutlich infolge Unachtsamkeit. Der durch den Sturz
verletzte Mann musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Bad Saulgau

Einbruch

Ohne Beute blieb ein unbekannter Täter, der zwischen Sonntag,
23.00 Uhr und Montag, 07.00 Uhr in einen Indoor-Kinderspielplatz in
der Schützenstraße eingedrungen war. Der Mann drang über ein Fenster
in das Gebäude ein, entwendete jedoch nichts. Zeugen, die im
fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben, oder
sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07552/2016-0, zu melden.

Hohentengen

Verkehrsunfall

Eine schwer verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund
7.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 16.45
Uhr auf der K 8252. Ein 30-Jähriger befuhr mit seinem Traktor samt
Anhänger die Kreisstraße zwischen Hohentengen und Ölkofen und bog
nach links in einen Feldweg ab. Ein hinterherfahrender
Motorradfahrer, der zeitgleich das landwirtschaftliche Gespann
überholte, prallte gegen den Traktor, stürzte und wurde derart
verletzt, dass er von hinzugerufenen Rettungssanitätern zur
stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Ostrach - Egelreute

Abkommen von der Fahrbahn

Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von rund
30.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am heutigen Dienstag
gegen 15.45 Uhr auf der K 8272 bei Egelreute. Ein 56-Jähriger fuhr
mit einem Mülllaster in Richtung Ostrach, kam vermutlich infolge
Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und kippte dabei nach rechts in
eine Böschung. Beim Umkippen des Lkw wurde sowohl der Fahrer als auch
der 42-jährige Beifahrer leicht verletzt. Beide wurden durch
hinzugerufene Rettungssanitäter in ein Krankenhaus gefahren. Ein
vorsorglich alarmierter Rettungshubschrauber wurde zum Glück nicht
benötigt. Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ostrach
leistete technische Hilfeleistung an der Unfallstelle. Zur Bergung
des Lkw wurde ein Spezialkran angefordert. Für die Dauer der
Einsatzmaßnahmen musste die Kreisstraße gesperrt werden. Durch die
Straßenmeisterei Ostrach wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen