zurück

Bereich Landkreis Sigmaringen

Wilhelmsdorfer Str. - 07.12.2014

Ostrach Reifen abgestochen

Drei Reifen eines in einem Hofraum in der Wilhelmsdorfer Straße
geparkten PKW und einen Reifen eines Anhängers haben unbekannte Täter
im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag abgestochen. Hierdurch entstand
ein Schaden von rund 150 Euro.

Bad Saulgau Verkehrsunfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeugführer überfuhr am Freitagabend, gegen
20.10 Uhr in der Wilhelmstraße aus nicht bekannter Ursache eine
Verkehrsinsel. Dabei dürfte die Ölwanne des Fahrzeugs aufgerissen
worden sein. Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern fuhr der
Unbekannte über die Kaiser-/Schützen-/Schulstraße weiter und
verursachte dabei eine Ölspur, die am Samstag von der Feuerwehr Bad
Saulgau mit erheblichem Aufwand beseitigt werden musste. Der
entstandene Schaden beträgt rund 1000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum
Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad
Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.

Pfullendorf Verkehrsunfall

Vermutlich, weil sie vom Gegenverkehr geblendet wurde, geriet eine
88-jährige Autofahrerin am Samstag, gegen 17.00 Uhr auf der L456, vor
Otterswang auf das seitliche Bankett, prallte mit der linken
Fahrzeugfront gegen einen hölzernen Fernmeldemast und kam in einem
tieferliegenden Feld zum Stillstand. Die Fahrerin wurde dabei leicht
verletzt. Am PKW entstand Totalschaden in Höhe von rund 4000 Euro.

Mengen Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, der sich am Freitag, gegen 22.30 Uhr auf der B311, an
der Einmündung zum Gemeindeverbindungsweg nach Ennetach ereignete.
Der Lenker eines Opel fuhr vom Gemeindeverbindungsweg auf die B311
nach rechts in Richtung Rulfingen ein. Dabei dürfte er die
Geschwindigkeit von zwei ebenfalls in Richtung Rulfingen fahrenden
Fahrzeugen falsch eingeschätzt haben. Der Fahrer eines VW versuchte
eine Notbremsung, konnte den Zusammenstoß mit dem Opel jedoch nicht
mehr verhindert. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von rund 1200
Euro. Da bei dem Opelfahrer Atemalkoholgeruch festgestellt wurde,
wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen